• 0Grussbild-1_3.jpg
  • 1b.jpg
  • 2b.jpg
  • 4b.jpg
  • 7b.jpg
  • P1010451-titel.jpg
  • P1010521-titel.jpg
  • P1040155-titel.jpg
  • P1040184-titel.jpg
  • P1060047-titel.jpg
  • P1090119-titel.jpg

Eine lose Gruppe ohne Verpflichtung der Teilnehmenden; moderiert, damit alle zu Wort kommen. Es geht um Austausch, Beratung und (auch weiterführende) Informationen.

  • Für alle, die selber von Demenz betroffen sind, vielleicht kürzlich eine Diagnose erhalten haben oder befürchten, dass ihre Vergesslichkeit mehr sein könnte als eine Alterserscheinung.

  • Für Angehörige und Zugehörige wie Partnerin oder Partner, Töchter und Söhne, Schwiegerkinder, Freunde, Nachbarinnen, Sportkollegen, Vereinsgspänli...

  • Für alle, die freiwillig eine Person betreuen oder in einer Wohngruppe oder im Heim tätig sind und mehr Informationen und Aussprachemöglichkeiten brauchen.

Daten

2023:  16. November, 14. Dezember
2024: 11. Januar 2024, 15. Februar, 14. März, 11. April, 23. Mai, 13. Juni
jeweils am Donnerstag 14.30 – 17.30 Uhr

Ort

Neu: Restaurant Rheinfelderhof, Sääli 1. Stock (Seiteneingang)
Hammerstrasse 61, 4058 Basel
Tram Nr. 6 vor dem Haus, Tram Nr. 14 bis Messeplatz

Kontaktpersonen

Irene Leu – Telefon 079 330 82 64 e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Internet: irene-leu.ch
Seit 30 Jahren im Demenzbereich tätig, mit grossem Fachwissen, immer der Praxis verpflichtet und besorgt um die Betroffenen und die sie Umgebenden.

Karin Bernet – Telefon 077 458 87 96 e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Internet: www.demenz-coaching.ch
DemenzCoach, seit 7 Jahren mit Prozessarbeit unterwegs, ist es ihr eine Herzensangelegenheit, die Betreuung und Pflege von demenziell veränderten Menschen zu erleichtern.